Immanuelkirch-Carré in Berlin
Schräg gegenüber der Immanuelkirche – einer markanten Silhouette im Stadtteilbild – befindet sich das Immanuelkirch-Carrée. Der Wohnkomplex wurde um das Jahr 1897 erbaut.

Auch heute noch sind viele historische Details erhalten – zum Beispiel Stuckverzierungen in den Wohnungen oder dekorative Figuren und Ornamente im Treppenhaus.
Bauliche Ergänzungen – wie neue Fensterrahmen oder Aufzüge – sind stilistisch an die historischen Formen angepasst. Die 67 Wohnungen besitzen hochwertige Küchen und moderne Bäder. Sie sind zwischen 42 und 158 Quadratmetern groß. Der Innenhof des Carrés ist geräumig angelegt. Grünpflanzen, Bäumchen und kleine Brunnen verzieren das Gelände.
Das Sanierungsprojekt führte PROFI PARTNER gemeinsam mit GrundStein GmbH durch.